Symbolischer Spatenstich zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses Schillerslage

Am heutigen Freitag, 14. Oktober 2022, wurden mit dem symbolischen Spatenstich die Arbeiten für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Schillerslage offiziell aufgenommen.

v.l.: Cord Reißer (Ortsbürgermeister Schillerslage), Timo Scheffler (Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Schillerslage), Beate Neitzel (Feuerwehrausschussvorsitzende), Bürgermeister Armin Pollehn und Nikolas Hilmer (Die Planschmiede) Foto: Stadt Burgdorf

Mit der Beauftragung des Architekturbüros Planschmiede 2KS GmbH aus Hankensbüttel am 25.01.2021 wurde ein Entwurf mit allen Fachbeteiligten erarbeitet und im Januar 2022 als Baugenehmigung eingereicht, welche im März 2022 genehmigt wurde.

Mit dem symbolischen Akt beginnen jetzt die Erdarbeiten für die Fundamente und die Bodenplatte. „Mit dem neuen Feuerwehrgerätehaus erhält die Ortsfeuerwehr Schillerslage einen modernen und angemessenen Arbeitsplatz und damit eine noch höhere Gewährleistung des Brandschutzes“, so Bürgermeister Armin Pollehn.

Auf 575 qm Grundfläche entsteht im Flachsfeld eine Fahrzeughalle für zwei Feuerwehrfahrzeuge mit Werkstatt und Lager, Umkleidebereichen mit Sanitäranlagen, sowie ein Büro für den Ortsbrandmeister. Zusätzlich entsteht ein Schulungs- und Jugendraum mit Teeküche. In der Freiflächenplanung des Baufeldes ist Platz für 26 Pkw- Stellplätze vorgesehen.

Die Inbetriebnahme ist für November 2023 vorgesehen. Das Budget beträgt 2.600.000,- €.

Quelle: Stadt Burgdorf 14.10.2022